Beginn Taekwondo:
1975
Grad:
7. Dan WTF
| Mehrfacher Schweizermeister Kyorugi und Poomsae, Teilnahme Europa- und Weltmeisterschaften | |
| 1982 | ETU Lizenz Referee Kyorugi |
| Coach, Manager und Leiter Delegation EM und WM | |
| 1995 | ETU Lizenz Referee Poomsae |
| Teilnehmer an EM und internationalen Turniere als Referee und als Sportler | |
| 2003 + 2012 | WTF Lizenz Referee Poomsae |
| seit 2012 | Teilnahme an WM & EM - Poomsae als Referee |
Beginn Taekwondo:
1986
Grad:
5. Dan WTF
| 1995 - 2000 | Aktiver Wettkämpfer national und international. Mehrfacher Schweizer Meister Kyorugi Mehrfacher Schweizer Meister Poomsae |
| seit 2007 | Ausbilder der Kinder und Jugendlichen |
Beginn Taekwondo:
1976
Grad:
7. Dan WTF
International & Olympic Referee
Beginn Taekwondo:
1967
Grad:
9. Dan WTF
| 1974 | Gründung Kim Taekwondo Schule Biel Bienne |
| 1978-2008 | Präsident des schweizerischen Taekwondo Verbandes |
| 2003 | erhält den Geosong Ordnen in Soeul als erster Ausländer in der Geschichte von Korea |
| 2005-2008 | Chairman of the Games Commitee WTF |
| 2008-2009 | Chairman of the Referee Committee WTF |
| seit 1995 | Member of the Executive Council of the World Taekwondo Federation |
Unser Dojang (Trainingslokal) in der Güterstrasse 27 ist auf 2 Stockwerke verteilt. Im Erdgeschoss finden allgemein die Trainings statt, während sich der im Untergeschoss befindliche Raum bei vollen Klassen, zum Aufwärmen oder für Krafttraining genutzt wird.
| Erdgeschoss | Untergeschoss |
|
|
Alle sind herzlich willkommen Trainingseinheiten zuzusehen. Sie können diese von aussen durch die Fensterfront verfolgen oder Sie dürfen im Dojang Platz nehmen.
Trainingsraum Erdgeschoss.
Trainingsraum Untergeschoss